|
|
  |
Standlicht defekt oder wie einschalten |
Ludwig100 unregistriert
 |
|
|
24.12.2014 10:36 |
|
|
jay27 unregistriert
 |
|
RE: Standlicht defekt oder wie einschalten |
 |
Ist glaube ich der Blinker
|
|
26.12.2014 10:44 |
|
|
Mac Gyver
Golfklassenschubser
   

[meine Galerie]

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 1.887
Herkunft: Von Dahoam
Fahrzeug: Citroen C5 III 2,0 HDI 140 FAP Exclusive Blackdeath
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.142.367
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Lichtschalter Stufe 1. Die Heckleuchten sollten dann auch leuchten.
___________________________ Freie Bahn für den Wahn!
Auf der immerwährenden Mission mein Auto zu reparieren.
|
|
26.12.2014 14:22 |
|
|
Autobastler
Schlüsselreicher
 

[meine Galerie]

Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 162
Herkunft: Wiener..
Fahrzeug: XPic1 1,6HDI '04 ->tot; XPic2 1,6HDI '06
Produktionstag: Montag?
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 855.013
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Blinkerhebel betätigen oder Warnblinkanlage einschalten. Blinker leuchten - leuchten nicht - leuchten - leuchten nicht ....
|
|
27.12.2014 15:19 |
|
|
eckart50
Fußgänger


[meine Galerie]

Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 1
Herkunft: Magdeburg
Fahrzeug: C4 Picasso - 1,6 BlueHDI autom.
Produktionstag: 01.05.2016

Mitglied bewerten
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.809
Nächster Level: 5.517
 |
|
|
29.12.2014 16:34 |
|
|
|
Also eigentlich sollten die sich automatisch einschalten wenn du das Standlicht eingeschaltet hast egal ob mit laufender Zündung oder komplett aus, solange das Standlicht eingeschaltet ist leuchten die Rückleuchte und eben die gelb markierten Lichter!
Was du mal ausprobieren könntest ist, das Standlicht einschalten, und vorne leicht gegen die Scheinwerfer klopfen , bei mir ging nähmlich auch nur die rechte Seite , bis ich mal leicht dagegen geklopft habe , und das Licht ging an!?!
|
|
12.12.2018 18:29 |
|
|
Mac Gyver
Golfklassenschubser
   

[meine Galerie]

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 1.887
Herkunft: Von Dahoam
Fahrzeug: Citroen C5 III 2,0 HDI 140 FAP Exclusive Blackdeath
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.142.367
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Aber das Tagfahrlicht leuchtet normal nur wenn Motor läuft. Das Standlicht/Begrenzungslicht vorne und hinten muss auch bei Zündung aus und Auto abgeschlossen ständig leuchten können, entweder li + re oder nur eine Seite, siehe auch Parklicht. Dabei müssten die Tagfahrleuchten dann aber gedimmt sein damit sie nicht blenden.
___________________________ Freie Bahn für den Wahn!
Auf der immerwährenden Mission mein Auto zu reparieren.
|
|
13.12.2018 17:42 |
|
|
|
|
  |
Views heute: 31.989 | Views gestern: 55.670 | Views gesamt: 82.966.414
Impressum
|