Seiten (2) « 1 2 |
|
  |
C4 Picasso Erfahrungssammlung   |
Hannes Schwaiger unregistriert
 |
|
hallo!
mein nächster beitrag zu meinem weiteren outing!!
ich hab noch immer keine probs. (abgesehen vom marder-dem schmeckt der cit).
im sommer fuhr ich erstmals in meinem leben mit einem wohnwagen. von der egs6 automatik hatte ich am meisten pammel. ich dachte beim cm genauen einparken gibts sicher gestank aus dem motorraum. durch kupplung und was da alles noch so zu stinken beginnen kann,usw..............
passiert ist nichts. cm genau eingeparkt (soweit es mit meinen fahrkünsten möglich ist). das egs6 getriebe hat dem ganzen hängerziehen den schrecken genommen. hat einfach alles funktioniert.
es tut mir leid, dass ich (noch) nichts negatives berichten kann.
hannes
|
|
29.10.2010 20:04 |
|
|
Toni81 unregistriert
 |
|
Hallo,
Ich hab meinen C4 Grand Picasso seit 20.12.2010. 1,6 HDI Exklusiv mit manuellen 6 Gang Getriebe.
Bis jetzt hab ich 1200 km runter.
Ich bin so was begeistert von dem Auto. Der Fahrkomfort in Verbindung mit den Sitzten, einfach toll. Waren jetzt gerade auf Skiurlaub mit 250 km/Strecke. Keine Rückenschmerzen oder Gehörschäden im vergleich mit meinen alten Auto (VW Passat BJ. 2000). Verbrauch , ordentlich angepackt hatte ich auf den hinweg 5,5 l/100km,und auf den Rückweg 4,8l/100km.
Probleme habe ich noch keine gehabt.
Gewöhnungsbedürftig: Pedale sind ziemlich knapp beeinander. Beim Kuppeln habe ich manchmal das Bremspedal "gestreift". Ist aber reine Gewöhnungssache. Poltergeräusche bei Vorder und Hinterachse bei kurzen Stössen. Hatte aber bis jetzt jeder C4 Picasso den ich auch probegefahren bin.
Mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass die Uhr in 1 Woche 5 Minuten nach geht. Mit dem kann ich leben und vielleicht gibts da was zum kalibrieren mal.
mfg
Toni
|
|
11.01.2011 21:33 |
|
|
wone@gmx.at unregistriert
 |
|
Nein, auch von mir gibt es keine rüpelhaften Antworten: Ich habe (in meinem Taxiunternehmen) drei C4 GP mit DSG. Gerade am Wochenende ist einer mit Getriebeschaden auf der Autobahn liegen geblieben. Der Abschleppdienst (Citroen Assistance) ist schon nach zwei Stunden aufgetaucht - und Leihwagen gab es natürlich auch keinen, weil dies bei Firmenkunden ausgenommen ist. Bei einem zweiten Citroen C4 ruckelt das DSG beim Anfahren gewaltig... wird sicher auch nicht mehr lange halten....
Aber meine Wagen sind ja schon uralt: Sie werden (alle drei) am 20. März 17 Monate alt...
Kopf hoch!
Wolfgang
|
|
07.03.2011 15:42 |
|
|
jonnytheonly unregistriert
 |
|
EGS6 und Luftfederung, das sind zwei Dinge, die man nicht unbedingt nehmen sollte. Es gibt genug, die damit Probleme habe oder haben werden. ich würde sogar behaupten, dass es nur wenige gibt, die problemlos die 200 000km schaffen, ohne einen Defekt der oben angeführten zwei "Problemkinder".
Ansonsten finde ich den C4GP ein wirklich tolles Auto.
|
|
07.03.2011 20:45 |
|
|
Toni81 unregistriert
 |
|
Servus,
Ich hab nach einem halben Jahr 6000km runter. Hier mein Resümee:
Erster Werkstttbesuch: Ein lockeres Abdeckblech vom Klimakompressor verursachte Brummgeräusche im unteren Drehzahlbereich. Fehler wurde sofort gefunden und behoben.
Zweiter Werkstatttermin: Plötzlich konnte ich den Fahrersitz nicht mehr in der Länge verstellen. Also ab in die Werkstatt. Nach 10 Minuten wurde der Fehler gefunden und behoben. Schuld war ein Kugelschreiber der in die Führungsschiene gerutscht ist.
Verbrauch zur Zeit 6,1 L/100km eher mehr Kurzstrecke. (1,6l Diesel, 80kw)
7 Sitze habe ich auch schon gebraucht. Aber die Sitze in der 3. Reihe sind bestenfalls nur für Kinder geeignet. Die Gurte müssen auch erst eingehängt werden und das ist ziemlich fummelig.
Kann den Citroen GC4P z.Z. bestens Gewissens weiterempfehlen!
mfg
Toni
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Toni81: 09.05.2011 22:00.
|
|
09.05.2011 21:54 |
|
|
Jannu2000 unregistriert
 |
|
c4 picasso | nach 3770 km kupplung defekt |
 |
hallo liebe leser,
meine frau und ich haben anfang oktober 2011 einen nigelnagelneuen "citroen c4 picasso exclusive" mit 112ps hdi motor und 6 gang schaltgetriebe bestellt. ende november 2011 wurde dann das auto geliefert und angemeldet. die freude war riesengroß! :-)
ich muss sagen, das auto ist echt cool, sehr variabel und extrem leise! toll!
aaaaaber: gestern am 23.12.11 blieb ich mit dem wagen mitten im vorweihnachtlichen freitagnachmittagverkehr liegen. bester zeitpunkt... :-( ich habe keinen gang mehr reinbekommen!!! angekündigt hat sich das problem schon zuvor. das kupplungspedal ist oft am boden hängengeblieben und musste mit den fußspitzen wieder in die ursprüngliche ausgangsposition gebracht werden. doch der kupplungsweg wurde dann unentwegs kürzer - das ging eben so weit, dass kein gang mehr einlegbar war. ich war/bin so unbeschreiblich zornig - unpackbar. das auto war nicht einmal 4 wochen zugelassen und hatte gerade einmal erst 3770 km am tacho! eine frechheit! nix ging mehr.. und das einen tag vor weihnachten. mein ganzer zeitplan war zu vergessen... :-(
jetzt steht das auto schon das erste mal in einer citroen werkstätte - nach 3770km!!!!!! unbegreiflich!!!
wie kann es sein, dass ein neuwagen nach schon so kurzer liegenbleibt? ich verstehe es einfach nicht... am liebsten würde ich das auto citroen zurückschiießen und tschüss!
wie wird es weitergehen, wenn das auto nach 3770 km schon sooo probleme macht und liegenbleibt????
ich werde dem auto nie vertrauen können...
ich bin so sauer, kann es gar nicht in worte fassen.
in dem sinne, frohe weihnachten!
liebe grüße
jannu
|
|
24.12.2011 13:46 |
|
|
K.A.R.R. unregistriert
 |
|
Klingt nach einem Montagsauto. Aber wie dem auch sei, nach nicht mal 4000 Kilometern darf so was nicht vorkommen, egal wo und von wem das Auto zusammengeschustert worden ist.
Wennigstens hat der Wagen noch Garantie.
Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen das Citroen nicht besser aber auch nicht schlechter als andere Hersteller ist.
|
|
24.12.2011 14:10 |
|
|
much77 unregistriert
 |
|
RE: C4 Picasso Erfahrungssammlung |
 |
Hallo Zusammen.
Ich bin nun seit ca. 2 Monaten ein stolzer Besitzer eines Grand C4 Picasso "Edition 50 Jahre Citroen Österreich".
Grundsätzlich bin ich mit dem Wagen und der Ausstattung total zufrieden.
Nur seit ca. 2 Wochen habe ich ein Problem:
Der Bildschirm vom MyWay bleibt blind. Es kommt zwar beim Starten bzw. Einschalten des Radios das Citroen Logo, nur dann "schaltet" der Bildschirm nicht mehr um.
Der Radio, CD, Freisprecheinrichtung funktionieren zwar normal nur halt, dass der Bildschirm "blind" ist.
Ab und zu "erbarmt" sich der Bildschirm und funktioniert dann auch wieder für kurze Zeit.
War deswegen auch schon 2x in der Werkstatt.
1.Werkstattbesuch: Bildschirm blind bei Anfahrt zur Werkstätte und ca. 5km vor der Werkstätte hat er sich wieder "einschalten" -> vom Meister wurde ein Update eingespielt und laut seiner Auskunft sollte es behoben sein. Das Problem ist noch bei keinem anderen aufgetreten. Am nächsten Tag das gleiche Spiel wieder. Sofort den Meister verständigt und einen neuerlichen Termin vereinbart.
2.Werkstattbesuch (ca. 1 Woche später): Gott sei Dank war der Bildschirm nun auch beim Meister "blind". Der Wagen war einen ganzen Tag in der Werkstatt und der Meister hat mehrere Daten auslesen müssen. Vermutung war der Radio. Aber laut Auskunft der Firma Becker (ist angeblich der Hersteller vom Radio) ist alles in Ordnung und es liegt nicht am Radio.
Er hat mir dann gesagt, dass man einen "Reset" machen kann (auf den AUS-/Einschalter vom Radio ca. 10 Sekunden draufbleiben) bzw. ein Foto von der aktuellen Anzeige des Bildschirms (Taste 4+6 am Radio gleichzeitig drücken) machen kann. Leider keine Besserung.
Meine Fragen:
Hat von euch auch jemand dieses Problem schon gehabt, wenn ja wie wurde es gelöst.
Bitte um eure Infos.
Danke und Salü.
|
|
28.12.2011 10:22 |
|
|
|
Hai,
also wir hatten mit unserem C4 Grand Picasso nach 3500Km (gekauft ende Jänner 2011) auch Probleme. Grund war Schlauchbinder der zu lose war und dadurch Probleme mit Motormanagement. Fehlerbehebung hat gedauert (habe hier in nem anderen Thema darüber geschrieben). Jetzt 7000 km später keine weiteren Probleme mehr aufgetrenen (auf Holz klopf).
Einzig, von der Montage der orig. Schmutzfänger sollte man absehen da diese einfach zu groß sind und bei
Einfahrten oder Gehsteigen die etwas höher sind den Kontakt zum Boden suchen.
Ich hab auch auf das Fahrzeug geschimpft, war wütend, aber nicht nur wegen des Fehlers sonder auch wegen der Umstände da hier mehr schief gegangen ist.
Hatte vorher einen Mazda 5 und nie Probleme und kannte auch Probleme bezüglich Werkstatt, Wagenrückholung usw. nicht.
Nur gefeit ist man eben vor nichts, sieh dich mal um Mazda-Forum um wieviele User mittlerweile unzufrieden mit ihrem 5 er sind und wieviele Probleme da auftreten.
Ich bin nicht von Mazda wegen der Probleme umgestiegen, da wie gesagt ich diese gar nicht kannte, sondern da der neue 5 preislich und auch vom Mehrwert, also z.B. neue Features gegenüber dem Vorgängermodel keinen Anreiz bot im Gegenteil, hier gab es weniger zum selben Preis. Der C4 war also für mich ein Quantensprung diesbezüglich.
lg
KK
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von superuser: 30.12.2011 17:29.
|
|
30.12.2011 07:57 |
|
|
Toni81 unregistriert
 |
|
Hallo Gemeinde,
jetzt habe ich bald 20000km herunter. Bis jetzt habe ich keine Nennenswerte Problem gehabt.
Das erste Service ist aber bald fällig. Hat von Euch schon jemand Erfahrung bzgl. Kosten oder was dort alles gemacht werden muss?
mfg
Toni
|
|
16.03.2012 21:13 |
|
|
tarambuchi unregistriert
 |
|
Motoröl, Ölfilter, Luftfilter werden gewechselt, der Rest nach bedarf. Die Kosten summieren sich erfahrungsgemäß, auf etwa 300 €.
|
|
17.03.2012 06:19 |
|
|
Dragonking unregistriert
 |
|
Hallo Gemeinde
habe meinen C4GP mit EGS6 nun seit 19 Tagen und 1350 km gefahren und bin immer noch begeistert.
Spiegelautomatik beim Rückwertsfahren hab ich ausgeschaltet, sonst alles super und keine Probleme zu melden
Freue mich schon auf die Sommerreifen und bin gespannt, wie sie sich im Verbrauch niederschlagen.
Was sollte man am besten gegen Marder tun, hatte zwar noch nie Probleme, aber man kann ja nicht vorsichtig genug sein
|
|
18.03.2012 11:36 |
|
|
Hannes Schwaiger unregistriert
 |
|
Hallo!
Ich hatte bei meinem Neuen sofort 2 mal den Marder im Motorraum. Der erste Schden war nicht allzu hoch, aber beim Zweiten hat er die ganze Isolierung und die Schläuche und kabel zerbissen. Dank sei der Kasko.
Dann hab ich mir dieses Gerät: http://www.conrad.at/ce/de/product/19080...earchDetail=005
gekauft und am Boden unter dem Motorraum gelegt. Seit dem war nichts mehr. Ob es der Marderschreck war oder ihm mein Auto nicht mehr schmeckt, weiss ich nicht, aber Schaden hatte ich seit dem keinen mehr.
|
|
18.03.2012 14:03 |
|
|
EgonG unregistriert
 |
|
zwar keine originale Erfahrung, aber dennoch ein Erfahrungsbericht
http://www.autonachrichten.de/2013/09/27...mal-sieben.html
den sah ich soeben im Netz und es handelt sich um eine Testfahrt mit dem neuen Citroen Grand C4 Picasso. Vor allem toll, ist das Panorama-Dach..wundervoll, ich kann mir fast nichts schöneres vorstellen, als dieses Dach und die Landschaft auf dem Bild..
wer ist mit mir???
Gruß
Egon
|
|
27.09.2013 14:03 |
|
|
Ez2517 unregistriert
 |
|
Moin,
jetzt muss ich meinen C4P auch mal loben. War heute beim Pickerl (5 Jahre), und hab es beim ÖAMTC ohne Beanstandung bekommen. Nur die hinteren Bremsbeläge werden bald mal fällig, aber das darf so sein bei fast 70tkm.
LG Brandy
|
|
12.09.2014 10:46 |
|
|
|
|
  |
Views heute: 60.283 | Views gestern: 48.750 | Views gesamt: 83.838.710
Impressum
|