|
|
  |
Hilfe - Einschätzung |
walkner87 unregistriert
 |
|
Hallo ihr Lieben!
Da ich keine Ahnung habe (will ich gleichmal vorwegschicken), wollte ich um eine Einschätzung bitten..
Die Daten:
Citroen C4 Picasso (eh klar) 1,6 HDI
Bj. 2008
KM-Stand: ca. 175.000
Ich möchte meinen Hübschen mal wieder in die Werkstatt stellen. Bremsen wechseln (bisher sind nur die Bremsbeläge einmal getauscht worden, dh ich sollte diesesmal schon auch die Bremsscheiben mitmachen lassen), ich könnte mir auch vorstellen dass die Stoßdämpfer fällig sind, da er einfach mich nicht mehr sonderlich "französisch" gleiten lässt.
Temperatursensor hat auch den Geist aufgegeben (zeigt meist nur "--" an oder gelegentlich sehr heiss "85°C" an).
Also nochmal die Kurzfassung für diejenigen die sich den Text nicht durchlesen wollen:
Bremsen-Wechsel inkl. Bremsscheiben
Stoßdämpfer
Temperatursensor
Was darf das kosten?
Ich als Vertreterin des weiblichen Geschlechts, habe leider den Nachteil, dass die Werkstätten sehr dazu tendieren mich über den Tisch ziehen zu wollen.. geldmäßig!
Würde mich sehr über Einschätzungen freuen.
Lg,
Alex
|
|
01.02.2014 14:37 |
|
|
badscooter
Parkplatzeinweiser
  

[meine Galerie]

Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 338
Herkunft: Timelkam OÖ
Fahrzeug: XM 2,1TD - XM V6 - CX Prestige

Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.359.071
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo!
Das ist schwer zu sagen! Um die genauen (Citroen-)Teilepreise zu erfahren müsste man die Fahrgestellnummer deines Pic wissen!
Aber so grob die Preise für einen 1,6HDI mit Partikelfilter laut dem Citroen Serviceportal:
1 Stoßdämpfer vorne 230 Euro
1 Stoßdämpfer hinten 170 Euro
2 Bremsscheiben inkl. Klötze vorne 140 Euro (org. Cit Nachbauteile)
hinten 210 Euro (org. Cit Nachbauteile)
Luftsensor aussen (ist im Spiegel verbaut) 33 Euro
Dazu kommt noch die Arbeitszeit. Keine Ahnung wielange das alles dauern kann.
Darum würde ich sagen, nicht einfach auf Verdacht alles austauschen, sondern durchschauen lassen, was wirklich fällig ist.
Wenn ihr das in einer freien Werkstatt machen lässt, der auch schaut, dass er günstige Teile nimmt (z.B. bei den Stoßdämpfern), dann geht's sicher günstiger als bei den Cithändlern in der Umgebung. Vielleicht mal beim Nöhammer in Frankenmarkt nachfragen!?
Ich mache zum Service meiner Cits immer einen Ausflug zum Cithändler ins Mühlviertel: günstig und gut!
___________________________ Das österr. Online-Citroenmagazin: www.doppelwinkel.at
Fahrzeuge aktuell:
XM Y3 2,1TD Niveau 3 > 1992
XM Y4 V6 ZPJ Exclusive > 1998
CX 25 Prestige > 1984

|
|
01.02.2014 17:00 |
|
|
Ez2517 unregistriert
 |
|
Hi,
ich würde Dir auf jeden Fall raten, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen. Meiner Erfahrung nach gibt es Riesenunterschiede bei den Werkstattkosten, speziell in Wien wird man gerne abgezockt (dürfte Dich aber eh nicht betreffen ))).
P.S. "französisch geglitten" ist meiner nie, auch mit 8000 km am Tacho nicht. Aber bei 170tkm ist ein Dämpfertausch vermutlich nicht abwegig. Eine Möglichkeit wäre noch, die Dämpfer beim ÖAMTC prüfen zu lassen, bevor Du sie auf Verdacht tauschen lässt.
LG Brandy
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ez2517: 10.02.2014 16:16.
|
|
10.02.2014 16:14 |
|
|
|
|
  |
Views heute: 3.168 | Views gestern: 67.902 | Views gesamt: 83.911.837
Impressum
|