Citroenforum (http://www.citroenforum.at/index.php)
- Die Modelle von Citroen (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=3)
-- C4 Picasso (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=71)
--- Tagfahrlicht nachrüsten (http://www.citroenforum.at/thread.php?threadid=6823)
Geschrieben von nosmoke am 07.11.2014 um 15:18:
Tagfahrlicht nachrüsten
Da ich erst vor kurzen nach einer möglichkeit hier im Forum gesucht habe und nichts passendes gefunden habe stelle ich meinen Tagfahrlichtumbau an meinen c4 hier rein.
Vielleicht will es ja wer nachbauen, die Lösung mit den TFL statt Nebelscheinwerfer sieht zwar nicht schlecht aus aber ich wollte nicht auf meine NSW verzichten.
Die Tagfahrleuchten Dectane LGX08 passen genau ins Gitter und der Umbau war schnell erledigt da nur 3 Kabel anzuschließen sind (Masse - Standlicht - Zündungsplus) bei eingeschalteten Licht wird das TFL gedimmt so wie es sein soll.
Geschrieben von Hannes Schwaiger am 08.11.2014 um 05:39:
Guten Morgen.
Sieht echt gut aus und scheint auch recht einfach zu montieren zu sein, ohne dass man auf die NSW verzichten muss. Gratulation.
Aber, wie sieht es mit der Zulassung in Österreich aus. Hab da gehört, dass nicht alles erlaubt ist, was man so kaufen kann.
Grüße
Geschrieben von nosmoke am 08.11.2014 um 08:34:
Haben E-Prüfzeichen und hier bei uns in Ö gilt wie in DE das sobald die Kennzeichnung am Bauteil vorhanden ist das man es ohne Eintrag oder irgendwelcher Gutachten verwenden darf (sofern es so verwendet wird wie es vorgeschrieben ist - also Abstände von Boden bzw. Außenkante beachten....)
Geschrieben von Hannes Schwaiger am 08.11.2014 um 09:00:
OK.
Danke für die Info. Das macht die Sache sicher noch interessanter!!
Grüße, hannes
Geschrieben von nosmoke am 26.11.2014 um 15:02:
Habe gerade die Einbaulösung gefunden Nebelscheinwerfer mit LED Ring.... leider zu spät aber falls meine mal defekt werden die bessere lösung......

Geschrieben von VENOMENON am 01.12.2014 um 07:43:
Mess aber vorher nach wie groß die Öffnungen in deiner NSW-Abdeckung sind. Bei meinem C4 hat die etwa 6,5 cm, die SW aber 9cm Durchmesser, also würde der Ring nicht Sichtbar sein. Nicht das dir auch sowas passiert.
Geschrieben von budda am 10.12.2015 um 15:57:
hallo kann mir sagen oder bilder schicken wo ich das TFL anschliesen Kann währe super ich weis mir keinen rat wo ich das machen Kann... danke und gruß Budda
Geschrieben von budda am 10.12.2015 um 15:59:
Tfl
hallo kann mir sagen oder bilder schicken wo ich das TFL anschliesen Kann währe super ich weis mir keinen rat wo ich das machen Kann... danke und gruß Budda
Geschrieben von Bananajoe am 01.01.2016 um 11:03:
RE: Tagfahrlicht nachrüsten
Hallo eine Frage woher hast du das Zündungsplus genommen.
Lg Bananajoe
Geschrieben von Nerdpfleger am 08.01.2016 um 12:15:
RE: Tagfahrlicht nachrüsten
Zitat: |
Original von Bananajoe
Hallo eine Frage woher hast du das Zündungsplus genommen.
Lg Bananajoe |
Genau das Zündungsplus suche ich auch. Im Boardhandbuch ist dieses unter den Sicherungen nicht aufgeführt. Laut Boardhandbuch gibt es im Motorraum noch die Midisicherungen F7 - F12 die aber dort nicht benannt sind da diese nur durch Citroen getauscht werden dürfen ;-)
Hast du bereits herausgefunden welche Sicherung die der Zündung/ACC/M/Ignition (+) ist?
Ich habe mir nämlich zu Weihnachten diese genialen OSRAM LEDriving FOG Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht geholt:
http://www.amazon.de/OSRAM-LEDriving%C2%AE-FOG-LEDFOG101-Faltschachtel/dp/B00EE4ETN2/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1452251303&sr=1-1&keywords=osram+ledfog
Diese passen super in den C4 ohne das die LEDs vom Plastikrahmen abgedeckt werden.
Wäre super wenn uns/mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im voraus!
Geschrieben von Bananajoe am 09.01.2016 um 20:05:
Hallo Nerdpfleger
Die Osram LED Fog wollte ich auch aber Amazon liefert die leider nicht nach Österreich .
Meine baue ich erst nächstes Wochenende ein .
Wenn ich genauers weiß sag ich dir Bescheid .
Was ich inzwischen heraus gefunden habe die Sicherung ganz links im Sicherungskasten ,
eine 30 A Sicherung hat Spannung bei Zündung an .
Aber mit 100%iger Sicherheit kann ich es nicht bestätigen .
Gruss Bananajoe
Geschrieben von Bananajoe am 15.01.2016 um 18:21:
RE: Tagfahrlicht nachrüsten
Zitat: |
Original von Nerdpfleger
Zitat: |
Original von Bananajoe
Hallo eine Frage woher hast du das Zündungsplus genommen.
Lg Bananajoe |
Genau das Zündungsplus suche ich auch. Im Boardhandbuch ist dieses unter den Sicherungen nicht aufgeführt. Laut Boardhandbuch gibt es im Motorraum noch die Midisicherungen F7 - F12 die aber dort nicht benannt sind da diese nur durch Citroen getauscht werden dürfen ;-)
Hast du bereits herausgefunden welche Sicherung die der Zündung/ACC/M/Ignition (+) ist?
Ich habe mir nämlich zu Weihnachten diese genialen OSRAM LEDriving FOG Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht geholt: http://www.amazon.de/OSRAM-LEDriving%C2%AE-FOG-LEDFOG101-Faltschachtel/dp/B00EE4ETN2/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1452251303&sr=1-1&keywords=osram+ledfog
Diese passen super in den C4 ohne das die LEDs vom Plastikrahmen abgedeckt werden.
Wäre super wenn uns/mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im voraus! |
Hello Nerdpfleger
hast deine Leuchten schon eingebaut .?
Mfg Bananajoe
Geschrieben von Nerdpfleger am 20.01.2016 um 13:35:
Hallo alle Zusammen, hallo Banana Joe.
Auch ich bin nach stundenlanger Suche auf einen Forenbeitrag gestoßen wo diese 30A Sicherung für Motorbauteile als Sicherung im Motorraum an der Zündungsplus anliegt mehrfach bestätigt wurde. Es handelt sich um die Sicherung F10 (siehe Bild unter dem imgur Link).
Womit ich gleich zu deiner zweiten Frage komme :-)
Ja, ich habe die Osram LEDriving FOG bereits eingebaut und bin begeistert. Die NSW Plastikabdeckung beim C4 Pic. verdeckt das äußere LED TFL nicht und wenn man diese mit drei bis 4 Beilagscheiben einbaut dann sind die Scheinwerfer auch nicht zu tief versenkt. In Natura sehen diese im Gegensatz zu vielen anderen TFL nicht billig aus da man keine einzelnen LED Punkte sieht sondern einen sehr schönen kaltweisen LED Bogen. Dieser ist viel heller als so manche billig LEDs. Vergleichbar etwas mit den Serien TFL von Audi. Auch die Nebenscheinwerfer sind der Hammer und lassen sich gut einstellen. Ich habe noch ein Bild gemacht (siehe ebenfalls imgur Link). Auf diesem sieht man oben die Nebelscheinwerfer und unten das Tagfahrlicht. Die Lichtstreuung auf dem Bild ist Kamerabedingt. Wie erwähnt, in echt sieht man beim TFL eine scharfe Abgrenzung. Der Einbau war übrigens auch Kinderleicht da Osram eine klasse Anleitung hat, es gibt auch ein offizielles Einbauvideo auf YT.
Hier noch der Link zu den Bildern (hoffe es klappt):
http://imgur.com/a/ZW126
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH