Citroenforum (http://www.citroenforum.at/index.php)
- Die Modelle von Citroen (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=3)
-- C4 Picasso (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=71)
--- C4 Picasso: Kotflügel auswechseln (http://www.citroenforum.at/thread.php?threadid=6431)


Geschrieben von funsurfer77 am 05.02.2013 um 09:02:

  C4 Picasso: Kotflügel auswechseln

Hallo liebes Forum, eine kurze Frage:

Ich kann einen Citroen C4 Picasso kaufen.
Dieser hat am vorderen rechten Kotflügel einen Schaden / dieser muss getauscht werden.

Frage: Man sieht bei dem Auto gar keinen Spalt zwischen kotflügel und Schweller (unten).
Ist das alles ein Teil / kann man den Kotflügel gar nicht tauschen?
Vielen Dank!



Geschrieben von bedaer am 26.02.2013 um 14:01:

 

Also ich hab mich bisher nur über den C5 informiert, weil ich mich beim Autokauf nur nach diesem Modell erkundigt habe - und dort lässt es sich problemlos austauschen.. müsste also bei dir auch gehen! Kann mir nicht vorstellen, dass sie diese Modelle derart unterschiedlich gebaut haben..
Grüße



Geschrieben von ah72103 am 28.06.2013 um 19:54:

 

Hallo funsurfer77!

Musste vor kurzem bei meinem GP ebenfalls rechts vorne den Kotflügel tauschen. Bekommt man relativ günstig im Netz, ich habe ca. 85 bezahlt plus lackieren. Der Kotflügel wird größtenteils gesteckt, nur Schrauben an der A-Säule in der Tür plus Schraube unten am Fahrzeug. Du solltest dich jedenfalls vorher vergewissern, dass die Halterungen (alles Plastikteile) vorhanden und nicht beschädigt sind, sonst hält dir der neue Teil nicht. Leichter wird der Einbau wenn du a) die Verdeckung im Radkasten runternimmst und vor allem b) den Scheinwerfer ausbaust und nachher wieder einbaust.

Die Halterungen und Kleinteile sowie Hinweise auf die Art der Montage kannst du dir aus den Explosionszeichnungen für Ersatzteile rauslesen, um darauf Zugriff zu bekommen müsst du dich unter Service.citroen.com als freie Werkstatt registrieren, dann bekommst du gratis Zugriff auf die Ersatzteile und die Zeichnungen. Weitere Services sind dann aber kostenpflichtig.
Registriere dich dort mal und sieh dir die Zeichnungen an, dann wird vieles gleich verständlicher.

LG
Alexander


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH